Charter: Urkunden (1075-1912) 1404 III 23
Signature: 1404 III 23
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. März 1404
Hans der Newmuellner gesessen auf der Newnmuel unter dem Bartperig in der Melker Pfarre, seine Frau Katrey, die Söhne Hainrich, Niclas und Hans und Töchter, Schwestern und Kindeskinder beurkunden, daß die Mühle des Klosters Melk Dienstgut ist: jährlich 12 Schwaigkäse, 1 Pfund und 1 Gans. Da dieser Dienst lange Jahre versessen ist, ist der A(ussteller) billiger Strafe verfallen. Abt Ludweig klagte daher schon vor dem verstorbenen Hans von Maissau und dessen verstorbenen Sohn Leotold, jetzt vor Ott von Maissau. Dieser überantwortet den Aussteller dem Kloster und dieser wurde dem Schaffer zu Melk, Hans dem Raedler, zur Gefangenschaft übergeben. Da die Kinder und andere Leute für ihn bürgen, wird er entlassen und schwört Urfehde. $$Siegler: Peter der Rewtter, Burggraf zu Yning, Hartung der Tieminger, Rennbart der Randekcher, Burggraf zu Schoenpuehel.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 966
Winner - Herold Nr. 966
Cod. B fol.. 140 f.
Original dating clause: suntags an palmtagKopie: Cod. B fol.. 140 f.
Language:
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1404 III 23, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAM/MelkOSB/1404_III_23/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success