useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1075-1912) 1412 III 16
Signature: 1412 III 16
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. März 1412, Horn
Ott von Maissau, oberster Marschall und oberster Schenk in Österreich, stiftet ein Seelgerät: Abt Johannes und der Konvent von Melk haben von Erhart und Hans den Selingern Güter gekauft, die ein Lehen des von Maissau sind. Der Aussteller gibt dem Kloster die Lehen frei für einen Jahrtag am Tag nach Margarethe abends mit gesungener Vigil, Geläute, Kerzen, morgens gesungenes Seelenamt und gesprochene Messen. Jeder Prälat soll am Jahrtag dem Konvent 1 Pfund austeilen, dieses Pfundgeld ist zu Phaffsteten in der Ranuelspeker Pfarre sichergestellt. Die geeigneten Güter sind: Andre der Czoetel ... usw. (wie n. 1018). $$Siegler: Aussteller und sein Getreuer Heinreich der Klamer.
Source Regest: 
Winner - Herold Nr. 1022
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)

An Perg. Pressel 2 Siegel, 2 schlecht ausgeprägt.
Material: Pergament
Dimensions: 40x23 Plica
    Graphics: 

    cop.
    Cod. A fol. 142 f., Cod. B 162 f.
      x

      Original dating clausemittichen nach mittervasten

      Secondary Literature
      • Hueber, Austria 99 (Teildruck)


      LanguageDeutsch
      Places
      • Horn
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.