Charter: Urkunden (1075-1912) 1412 III 16
Signature: 1412 III 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. März 1412, Horn
Ott von Maissau, oberster Marschall und oberster Schenk in Österreich, stiftet ein Seelgerät: Abt Johannes und der Konvent von Melk haben von Erhart und Hans den Selingern Güter gekauft, die ein Lehen des von Maissau sind. Der Aussteller gibt dem Kloster die Lehen frei für einen Jahrtag am Tag nach Margarethe abends mit gesungener Vigil, Geläute, Kerzen, morgens gesungenes Seelenamt und gesprochene Messen. Jeder Prälat soll am Jahrtag dem Konvent 1 Pfund austeilen, dieses Pfundgeld ist zu Phaffsteten in der Ranuelspeker Pfarre sichergestellt. Die geeigneten Güter sind: Andre der Czoetel ... usw. (wie n. 1018). $$Siegler: Aussteller und sein Getreuer Heinreich der Klamer.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 1022
Winner - Herold Nr. 1022
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pressel 2 Siegel, 2 schlecht ausgeprägt.
Material: Pergament
Dimensions: 40x23 Plica

Cod. A fol. 142 f., Cod. B 162 f.
Original dating clause: mittichen nach mittervasten
Secondary Literature:
- Hueber, Austria 99 (Teildruck)
Language:
Places
- Horn
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1412 III 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1412_III_16/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success