Charter: Urkunden (1075-1912) 1457 IX 12
Signature: 1457 IX 12
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. September 1457
Ulreich Eiczinger von Eiczing urkundet über Wein- und Getreidezehent bei dem Liechtenstain in der Mödlinger Pfarre, Lehen vom Kloster Melk und durch den Tod des Grafen Ulreich von Cilli ledig; Abt Johanns von Melk hat ihm dem Aussteller verliehen; zwischen dem Kloster und Graf Hermann von Cilli gab es Streit um den Zehent, den auch Oswallt der Ludmanstorffer innehatte; es geht unter anderem um das Gebiet bei Mödling, an dem hindern Aichperiglein auf 8 oder 9 Weingärten bei dem alten Hof am Pruel; der ganze Zehent wurde zum Schloß Liechtenstain gezogen, gehört aber dem Kloster, diese will auch der Aussteller halten. $$Siegler: Aussteller und seiner Vetter Hans Lewprechtinger.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 1520
Winner - Herold Nr. 1520
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pr. 2 Siegel, 1. fehlt.
Material: Pergament
Dimensions: 33x23 Plica
Editions:
- Druck: Hueber 131 (Auszug).
Places
- Tristain
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1457 IX 12, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAM/MelkOSB/1457_IX_12/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success