Charter: Urkunden (1075-1912) 1535 III 01
Signature: 1535 III 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. März 1535, Wien
Wilhalm von Puechhaim zu Haidenreichstain, Erbtruchseß königl. Rat und Landmarschall in Österreich, beurkundet: vor dem Gericht erscheint Hans Hauser für die Pfarrgemeinde Nidern Sibennprun und klagt gegen Pfarrer Michel Schickher zu Laussee; Nieder-Siebenbrunn war immer mit eigenem Pfarrer versehen, der Pfarrer von L. ist Lehensherr, die Tochter muß jährlich 40 Pfund an L. geben; dadruch ist Pfarrhof N.S. öde geworden, und Pfarrer Michel hat alle Gülten des Pfarrhofs N.S. und auch den Drittelzehent; er behandelt N.S. wie eine Filiale und kommt nur an Opfertagen nach N.S., die Pfarrleute verlangen wieder unabhängige Besetzung von N.S.; der Pfarrer behauptet, daß N.S. immer Filiale und nie eigene Pfarre war; N.S. war wöchentlich mit Gottesdienst versehen; Hauser sagt, daß N.S. eigene Pfarre war und daß Pfarrer und Gemeinde dafür je 2 Pfund jährlich an den Pfarrer von L. zahlten; Pfarrer legt lateinische Urkunde zwischen Richter und Gemeinde N.S. und Pfarrer von L. von weil. Dr. Georg Prenner, Passauer Offizial zu Wien (1507-1514) vorm 18. August 1507 vor: danach ist die Kirche St. Veit zu N.S. Filiale von L., und auch der Drittelzehent gehört dem Pfarrer von L., Hauser legt 9 alte Pergamenturkunden über Güterstiftungen an die Kirche N.S. zum hl. Michael; daraus zu beweisen, daß N.S. selbständige Pfarre war; Spruch: der Pfarrer muß N.S. mit eigenem Priester versehen, die Pfarrgemeinde N.S. ist dem Pfarrer von L. zehentpflichtig.Source Regest:
Winner - Herold Nr. 1835
Winner - Herold Nr. 1835
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pressel Siegel des Ausstellers, nur Bruchstücke beiliegend.
Material: Pergament
Dimensions: 58x29 Plika
Original dating clause: mitichen nach dem sontag Oculi
Language:
Places
- Wien
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1535 III 01, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAM/MelkOSB/1535_III_01/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success