Charter: Urkunden (1075-1912) 1629 XII 20
Signature: 1629 XII 20
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Dezember 1629, Wien
Bürgermeister und Rat der Stadt Wien beurkunden, daß Abt Reiner vorgebracht habe, daß der Bau- und Zehentwein unter dem Gebirge als Haupteinnahme des Klosters jährlich nach Melk gebracht werden muß; gemäß Ratschlag vom 11. Dezember 1629 bewilligen sie Einfuhr und Leutgeben von jährlich 40 Fuder in Stadt Wien im Melkerhof beim Schottentor; als Gegenleistung gewährt das Kloster Zehentfreiheit für die Weingärten des BürgerspitalsSource Regest:
Winner - Herold Nr. 2186
Winner - Herold Nr. 2186
Current repository:
Stiftsarchiv Melk (http://www.stiftmelk.at)
An Perg. Pr. Siegel der Stadt zerbrochen.
Material: Pergament
Dimensions: 54x27 Plika

Papierabschrift (17. Jhdt.).
Comment
Vgl. Urkunde 1722 März 28. Beliegend Kopie der Gegenurkunde Abt Reiners vom selben Tag mit Angabe der Bürgerspitalsweingären in Pfundnern: Perchtoldstorf: 18 in der Soß, 26 in Sonpergen, 24 in Goltpichel, 28 in Herzogpergen, 18 in Glockher, 10 unter Liechtenstain, zu Mödling 12 Hofstatt, 14 in der Röhrn, 18 in der Kottgassen, 24 in Zinkhen, 6 im Wintal, 24 im Auholz, 23 in Hochbrun, 13 in Hochbrun.Places
- Wien
Melk, Stiftsarchiv, Urkunden (1075-1912) 1629 XII 20, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAM/MelkOSB/1629_XII_20/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success