useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1016
Signature: A 1016
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1641 IV 22
Die Hechlischen Geschwister Johann, Eva, Maria und Magdalena haben einen vierten Teil aus dem halben Reittergut zu Dorfbeuern am 23. Februar 1638 zu Peitl-Lehen empfangen. Der betroffene Lehenbrief ist nicht mehr hier. Vgl. A 945, A 946 .. 1638. Nun verkaufen sie diese Lehengerechtigkeit an Christophen Eglseer zu Dorfbeuern und seine Hausfrau Barbara (Lehenbuch, 22. April 1641). Abt Michael verleiht deshalb diesen vierten Teil aus dem halben Reittergut zu Dorfbeuern dem Christophen Eglseer und dessen Hausfrau Barbara zu Peitl-Lehen.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1641 den 22. April.

    Comment

    Christoph Eglseer hat mit A 946 .. 1638 einen halben Teil und jetzt mit A 1016 einen vierten Teil aus dem halben Reittergut zu Lehen, also drei Viertel aus dem halben Reittergut, was zum Verständnis eventueller späterer Lehenbriefe hiemit festgestellt sei. Vgl. dazu die Anmerkung zu A 1701 .. 1676, A 2304 .. 1714.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.