Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1187
Signature: A 1187
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1650 I 03
Abt Michael, Prior Ämilian und der Convent verleihen dem Wolfen Grabmer zu Oyten und seiner Ehewirtin Susanna zu rechtem Leibgeding.: die Schmiede zu Oyten Fridburger Gerichts (Oichten in der Pfarre Feldkirchen) samt dem Häusl darauf, dann zwei Wiesfleck, nämlich das Greinmoß und das Altpfaltermoß, und ein Krautgärtl, allermaßen es mit Zaun umbfangen ist, auch alles zu dem Webergütl daselbst gehörig gewesen ist. (Deshalb wurde A 631 .. 1618 das Webergütl noch samt der Schmiede zu Leibgeding verliehen, während in den späteren Leibgedingbriefen die Schmiede nicht mehr erwähnt ist.) Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1650 den 3. Januar.
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1187, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_1187/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success