useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1187
Signature: A 1187
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1650 I 03
Abt Michael, Prior Ämilian und der Convent verleihen dem Wolfen Grabmer zu Oyten und seiner Ehewirtin Susanna zu rechtem Leibgeding.: die Schmiede zu Oyten Fridburger Gerichts (Oichten in der Pfarre Feldkirchen) samt dem Häusl darauf, dann zwei Wiesfleck, nämlich das Greinmoß und das Altpfaltermoß, und ein Krautgärtl, allermaßen es mit Zaun umbfangen ist, auch alles zu dem Webergütl daselbst gehörig gewesen ist. (Deshalb wurde A 631 .. 1618 das Webergütl noch samt der Schmiede zu Leibgeding verliehen, während in den späteren Leibgedingbriefen die Schmiede nicht mehr erwähnt ist.)  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1650 den 3. Januar.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.