useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1593
Signature: A 1593
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1669 XI 06
Abt Michael, Prior Alphons und der Convent verleihen dem Martin Reitter vor der Au und dessen künftiger Ehewirtin Susanna (die verstorbene Ehewirtin hieß Margaretha) ein Haus und Gärtl dabei vor der Au, auch den dazu vermarkten Orth-Grund daselbst zu rechtem Leibgeding.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1669 den 6. November.

    Comment

    Vorau, Haus Nr. 14. Martin Reiter hatte vordem den halben Hof zu Beuerngrueb, den er mitsamt einem Teil aus dem Rotmoos (A 1441 .. 1659) zu Leibgeding bekommen hatte. Martin Reiter hat dann einen Besitztausch vorgenommen, indem er dem Georg Kaiser vor der Au den halben Hof zu Beuerngrueb und den Teil aus dem Rotmoos gab (vgl. A1585 und 1586 .. 1669) und dafür von Georg Kaiser Haus und Garten vor der Au (A 1593), eine Wiese am Lauterbacher Moos (A 1594) und eine Wiese bei dem Schwarzweiher (A 1595) erhielt, wie diese drei Stücke im Urbar 1664, Seite 56 als Besitz des Georg Kaiser verzeichnet sind.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.