Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1681
Signature: A 1681
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1675 XI 14
Abt Ämilian, Prior Alphons und der Convent verleihen ein Ländl im oberen oder Permatinger-Veldt, so sieben Äckerl seindt und das Aulandt genannt wird, item eine Wiese, das Langwiesl genannt, dann eine Wiese, das Koplwiesl geheißen, samt der zur Koplwiese gehörigen Wasserweil als Mittwoch und Pfinztag, in der Woche zwei Tag, so alles aus dem Hupfengut zu Gumpatting (Gumperding in der Pfarre Feldkirchen) gebrochen wurde, und letztlichen ein Ländl im Stainperg, so aus dem Aichergut zu Gumpatting (vgl. A 604 .. 1615) abgetrennt wurde, zu rechtem Leibgeding. dem Andreen Schallmoser, Weber zu Castenau Fridburger Pfleggerichts, und seiner Ehewürthin Maria, welche mitsammen diese Grundstücke dem Georg Michlhamber zu Gumpatting Braunauer Pfleggerichts und seiner Ehewürthin Eva Weberspergerin abgekauft haben. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern
Original dating clause: 1675 den 14. November.
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1681, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_1681/charter>, accessed at 2025-02-09+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success