useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 1719
Signature: A 1719
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1677 I 04
Thoman Wibmer zu Perndorf und Georg Schalmoßer zu Schalmoßen, beede Mattseer Pfleggerichts säßig und der Pfarrkirche zu Perndorf verordnete Zechpröbst, verleihen von obgedachter Pfarrkirche wegen, nach Absterben Baltasar Eders zu Paumbgarten im churfürstl. Pfleggericht Braunau, der ruggsgelassenen Wittib Maria und ihrem ieztigen Hauswürth Michaeln Röder das Gütl zu ersagtem Paumbgarten (Perwang), so ein dritter Teil aus dem ganzen Viertl-Acker daselbst ist, welches Gütl der Pfarrkirche Perndorf mit Grund und Boden unterworfen, sonsten aber dem Gotteshaus und Closter Peyrn mit rechter Lehensherrschaft zugetan ist, zu gewöhnlicher Freistüfft. Die Zechpröpste haben zur Vornahme dieser Verleihung von dem Hochehrwürdig und hochgelehrten Herrn Georgius Menne, der Hl. Schrift Dr. und Pfarrherrn daselbst (zu Berndorf), eine schriftliche Vollmacht bekommen.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1677 den 4. Jenner.

    Persons
    • Dessen sindt erbetene Gezeugen: Michael Yez zu Hofpeyern
      • Type: Zeuge
    • Sebastian Khönigsperger, Thorwartl
      • Type: Zeuge
    • Veith Schoibmwagen, Lehentrager alda.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.