Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2027
Signature: A 2027
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1694 III 19
Die Kinder des verstorbenen Hannsen Sengmühlners, gewesten Schwarzfärbers im Nörreith (Perwang), verzichten zu Gunsten der Wittib und zweiten Ehewürthin desselben, mit Namen Salome Winklhoverin, auf ihr anerstorbenes väterliches Erbgut, nämlich das Färberhaus im Nörreith, gegen Geldentschädigung. Ein Sohn, Lorenz, ist Färbergesöll; ein anderer Sohn, Hanns, ist Färber zu Gunzing der Herrschaft Riegerding bei Ried (Innkreis), und zugleich Gerhab über den noch minderjährigen Sohn Franz; ein vierter Sohn, Sebastian, ist Bürger und Färber zu Straßwalchen; ein fünfter Sohn, Thoman, ist gestorben und war Rathsbürger und Gastgeb zu Burghausen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1694 den 19. März.
Persons
- Georg Schoibmwagen, Amman
- Type: Zeuge
- Hanns Wagner, Canzleyprocurator
- Type: Zeuge
- Zeugen: Paulus Aufleger, Hoforganist
- Type: Zeuge
- all' drey im Closter Peyern.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2027, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2027/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success