useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2157
Signature: A 2157
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1699 III 20
Abt Joseph, Prior Anselm und der Convent verleihen der Magdalena Wiestin und ihrem anderten (zweiten) Ehewürth Matthiasen Moser das Ober- oder Färbergütl zu Stockhamb, als (nämlich) die Behausung und Hofstath sambt zwayen Gärtln, eins das Hausgärtl und das ander der Winklacker genannt, item einen Wiesfleck sambt der daraufstehenden Abpfalter, das Pflanzbeet genannt, und einer Wiese in der Gmain, so aus erstgedachtem Ober- oder Färbergütl gebrochen worden, zu rechtem Leibgeding. (Das alte Ober- oder Färbergütl ist nämlich im Jahre 1681 zerstückelt worden; vgl. A 1810 - A 1812. Jener Teil, der beim Haus geblieben ist, hat den Namen Ober- oder Färbergütl behalten, und um diesen Teil handelt es sich hier.)  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1699 den 20. März.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.