Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2218
Signature: A 2218
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1704 III 12
Der Hofrichter Nikolaus Windtschigl hat die Witwe des früheren Hofrichters Ruepert Rigeln, mit Namen Maria Hochwibmerin, aufgeheiratet und mit ihr zu gleichen Teilen folgenden Besitz zu Burgrecht bekommen: Behausung, Hofstath und Garten dabei zu Hofpeyern beim Burgtor, das Crammergärtl an des Closters Graspeundt stoßend, einen Krautacker im unteren Krautgarten zunächst dem Weiherweg samt einer Wiese, die Pfanstihlwiese genannt, unter der Graspeundt, eine Wiese auf den Rossen zu Peyern, dann eine Wiese an ersagte Graspeundt stoßend und vier Krautäcker im unteren Krautgarten. Nach dem Ableben der Maria Windtschiglin geb. Hochwibmerin verzichten nun Franz Ferdinand Rigeln, dzt. Hochfreiherrrlich Jochingerisch oder Hochgräfl. Khuenischer zu Hechenrain in Churbayern aufgestellter Verwalter, und drei von seinen Geschwistern auf das ihnen zufallende mütterliche Erbgut, wofür ihnen der Stiefvater Windtschigl eine Geldsumme bereits ausbezahlt hat. Die anderen Stiefkinder sind vom Hofrichter Windschigl schon früher bedacht worden, nämlich (laut Notlbuch) die Chorfrau Maria Menrada zu Säben in Tirol, P. Johannes Rigele zu Seitenstetten und P. Maurus Rigele zu Peyern. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1704 den 12. März.
Comment
Persons
- Thomas Claindienst, Bürger und Maler zu Salzburg.
- Type: Zeuge
- Zeugen: Franz Xaver Röll, Hochfürstl. Cammer-Portier, auch Hof- und Cammer-Musicus
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2218, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2218/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success