Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2257
Signature: A 2257
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1709 XI 18
Philipp Ertllechner zu Ertllech im Waldtner Gericht ist Gerhab (Vormund) über den Sohn seines verstorbenen Bruders oder Verwandten Jacoben Ertllechners auf dem Stindlgut zu Dorffen, dessen Witwe Maria Murin sich dann mit Bongrazen Winkler verheiratet hat. Philipp Ertllechner verzichtet nun im Namen seines Pflegsohnes auf dessen väterliches Erbgut und auf einen dritten Teil großen und kleinen Zehent auf vier Gütern, als auf dem Stindl- und Plimblgut, auch auf einer Sölden, allen dreyen zu Dorffen und Astner Pfarr und Öttinger Gericht, dann auf dem Gut zu Manglhart in Halspacher Pfarr und im Gericht Ötting, zu Gunsten der Mutter Maria Murin, die ihr Kind auf andereWeise entschädigt. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1709 den 18. November.
Persons
- Dessen sind Gezeugen: Hanns Wagner und Benedikt Schoibmwaen, beede Canzley procuratores im Closter Peyern.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2257, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2257/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success