Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2270
Signature: A 2270
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1711 VIII 11
Abt Joseph verleiht nach Ableiben weyl. Nicolasen Windtschigl, gewesten Hofrichters alhier, dessen hinterlassener Frau Wittib Maria Dorothea Wundtschiglin, geborener Khauffmanin, und ihrem ieztzukünftigen vierten Ehewierth die Behausung, Hofstatt und den Gartten darbey alhie zu Hofpeyern beim Burgtor, das Crammergärtl an des Closters Grasgrundt stoßend, auch einen Ackher im untern Krautgarten alda zunächst dem Weiherweg und zwo Wiesen unter der Grasgrundt, eine die Pfannstillwiese genannt und die ander auf der Rossen, widerumben zu recht ewigem Burgrecht Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1711 den 11. August.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2270, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2270/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success