useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2704
Signature: A 2704
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1545, Hundsdorf
A 2704 Auf Grund der beiden Verzichtbriefe A 2702 und A 2703 sind Wolfgang Holzer und Margreth, die noch unvogtbarn, d.h. minderjährige Tochter des Jacoben Holzers, gemeinsame Besitzer des Guets zu Stegen geworden. Nun wird Wolfgang Holzer alleiniger Besitzer, indem Hanns Püchler und Liennhard Scheicher, baid in der Rauris angesessen, als volmächtig gesetzte und verordnete Gerhaben der genannten Margreth, ihm dieses Guet zu Stegen in der Rauris mit aller rechtlicher Ein- und Zuegehörung, zu Albm, Perg und Tall zu kaufen geben. [Wahrscheinlich ist es das Dengkhenguet, auf welchem er schon in A 2702 als wohnhaft bezeichnet ist].  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1545 am Freytag vor Sanct Catherin tag.

    Places
    • Hundsdorf
      Persons
      • Zeugen: Anndre Lederer zu Werth und Joseph Hauser zu Weidach, bayd in Rauriser Pfarr, und Georg Epsser zu Weißenpach in Loffrer Pfarr. Peter Aman zu Huntzdorf hat sich für die Verkäufer um das Insigil des Provisors Haimran verwendet.
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.