Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2704
Signature: A 2704
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1545, Hundsdorf
A 2704 Auf Grund der beiden Verzichtbriefe A 2702 und A 2703 sind Wolfgang Holzer und Margreth, die noch unvogtbarn, d.h. minderjährige Tochter des Jacoben Holzers, gemeinsame Besitzer des Guets zu Stegen geworden. Nun wird Wolfgang Holzer alleiniger Besitzer, indem Hanns Püchler und Liennhard Scheicher, baid in der Rauris angesessen, als volmächtig gesetzte und verordnete Gerhaben der genannten Margreth, ihm dieses Guet zu Stegen in der Rauris mit aller rechtlicher Ein- und Zuegehörung, zu Albm, Perg und Tall zu kaufen geben. [Wahrscheinlich ist es das Dengkhenguet, auf welchem er schon in A 2702 als wohnhaft bezeichnet ist]. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1545 am Freytag vor Sanct Catherin tag.
Places
- Hundsdorf
Persons
- Zeugen: Anndre Lederer zu Werth und Joseph Hauser zu Weidach, bayd in Rauriser Pfarr, und Georg Epsser zu Weißenpach in Loffrer Pfarr. Peter Aman zu Huntzdorf hat sich für die Verkäufer um das Insigil des Provisors Haimran verwendet.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2704, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2704/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success