Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2727
Signature: A 2727
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1647 V 06, Hundsdorf
Anna Maria Grimmingin geborene Schattnerin, des Edlen Georg Wilhelm Grimming von Nidernrain Ehegemahlin, mit Beystandtschaft des Ehrvesten und fürnemben Herrn Fabian Khnoblach, Perckhrichters zu Zell, dann (ihre Schwester) Anna Elisabetha Schattnerin neben ihrem Vormund, dem Ersamen fürnemen und erbarn Hannsen Gschwandtner, Bürger und Gastgeb zu Dachsenpach, verkaufen und übergeben dem Edlen und Vesten Herrn Hannß Christophen Thrauner, Hochfürstl. Salzburg. Ober-Jäger zu Zell, und seiner Junckhfrauw-Hochzeiterin Anna Barbara Schattnerin von Schattenberg, nemblichen die von ihrem Vattern Blasien Schattner von Schattenberg anerstorbene Erb-, auch Urbar- und Pauwmansgerechtigkhaiten an und auf denen Ammanischen Güetern zu Hundtsdorf, dann einem Viertl Haidenlehen, ainem Viertl Hobl-Lehen, mehr ainem Viertl Khellnerguets und einem Viertl Türsegg genannt, sambt der Khüeleitten, Albm und Ästen in der Fusch, Hundtsdorfer Albm, welches alles dem St. Michaels-Gottßhaus und Closter Peyrn undterworffen und in dessen Ambt Hundtsdorf dienstbar ist. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1647 den 6. May.
Comment
Places
- Hundsdorf
Persons
- Gezeugen: M(agister) Johannes Thanner, Vicarius zu Prugg, dann Paul Mayr, Bürger zu Zell, Hannß Perger, Gerichtsprocurator zu Dachsenpach.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2727, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2727/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success