Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2732
Signature: A 2732
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1739 IV 20, Hundsdorf
Veith Gaßner am Rollberg, Georg Schernthammer zu Pergern, Sebastian Rendtl zu Pichl und Paull Machreich am Zacherl-Lechen zu Prugg ein- und yberantworten widerumben nach Lauth des am 23. November 1653 aufgerichteten Ablösungsbriefs dem Herrn Joseph Antoni Placido Thrauner, Closter Michaelpeyrischen und anderer hohen Grundtherrschaften Urbarsverwalter zu Hundtsdorf, ihre seith gemelten 23. Nov.1653 genutzten 42 Khü- und ain Stiergras auf der Hundtsdorfer Almb, so aus den Amanischen Güetern zu Hundtsdorf unter obig dato gebrochen gewest, welche dem St. Michaels Gottshaus und Closter Beyrn underworffen, auch jehrlichen in das Urbarambt Hundtsdorf stifft- und dienstbar seint. Darumben und hiefuer hat Hr. Thrauner ihnen nach Weise angezogenen Ablösungsbriefs mit 240 Gulden ein sattes Benigen gelaistet. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1739 den 20. April.
Places
- Hundsdorf
Persons
- Dessen seint Gezeugen: Georg Neumayr zu Pergern und Andree Ezer, Mezger in der Hofmarch Vischhorn.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2732, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2732/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success