Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2785
Signature: A 2785
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1485
Dem Ehrwirdigen und Geystleichen Herrb Jacoben, Abbt zuw Peuwern, entbieten Liehart von Stainbant (Steinwand in der Pfarre Weißenkirchen) und drei andere Kinder Ullreichs von Krüzing, die Kinder Jörigen des Prannten von Alberting (Vöcklamarkt), Lienhart Lösel von den Saxingen (Fornach) im Namen seiner Kinder und Ullrich von Krüzing im Namen seiner jungen Kinder (wohl aus seiner zweiten Ehe) ihren willig und gehorsam Dienst und lassen ihn wissen, daß ihr Bruder und Vetter Hanns zuw Krüzing sie gefertigt hat von allem ihrem gleichen Erbtail, sie sie bei ihm gehabt haben an dem Gut zuw Krüzing, genannt das Ullrichgut, und bitten, der Abt wolle dem Hanns zuw Krüging einen Verzeichbrief über das benannt Gut geben, sygeln und bestätigen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1485 am Montag nach Liechtmessen.
Comment
Persons
- Deß sind Zeuwgen: Görig Smyd (auch in A 2778 und A 2781 genannt), Hanns Pekch, d.i. Bäcker, Hanns Vleyschhakcher, Wolfgang Chöppel zuw Krüzing, Wolfgang Hurrer von Kueschinkchen (Frankenmarkt)
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2785, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2785/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success