Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2835
Signature: A 2835
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1539
Abt Maurus, Prior Benedict und der ganz Convengt verkaufen, d.h. verleihen den halben Hof zu Chematten (Kemating) in Seewalher Pfarr, den vormals Michel Pehaim inngehabt, dem Wolfgangen Pehaim zu Chematten und Magdalena, seiner elichen Hausfrauen, zu ewigem Erbrecht, doch mit der Beschaidenhait, d.h. mit dem Bescheid, daß sie jährlich zu U.L.F. tag Geburdt tag im Herbst davon dienen und geben sollen fünffthalben (4 ½) Schilling Wienner Pfenig und sullen auch jährlich zur Styfft (d.h. zur Jahresrechnung im Amthof) erscheinen mit 30 Pfennig Salzburger Werung und zwayen Hennen. Auch so der bemelt halb Hof fällig wird durch ainen Prelatten oder Besytzer desselben (d.h., wenn ein Abt oder ein Hofbesitzer stirbt), so ist als Raichnis zu geben vier Pfundt und zween Schilling Pfenig und nit mehr. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: Beschehen zu Seewalhen am Mitwochen vor sandt Veytstag 1539.
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2835, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2835/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success