Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2890
Signature: A 2890
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1605 II 15
Georg Stampfl, Wierth zue Seewalchen, und seine Hausfrau Cristina sind dem fürnehmen Lienhardten Weißhaubtn, Marktrichter zu Scherfling, und Uhrsula Fuxin, dessen ehelicher Hausfrau, 300 Gulten schuldig worden, jeden Gulten zu 15 Patzen oder 60 Kreizer, wellche Summa Gelts ihre Muetter und Schwiger(-mutter) Sibilla Stampflin dem Herrn Weißhaubten schuldig gewest. Georg Stampfl und seine Hausfrau haben von Sibilla Stampflin die Ehetafern zu Seewalhen erkauft und zugleich die oben genannte Schuld übernommen und geloben nun, diese 300 Gulden dem Weißhaubten treulich und ohne allen Nahtl (d.i. Nachteil) zu bezahlen, und alslang (solang) sie dieselben unbezalter in Handen haben, alle Jahr zu Liechtmessen mit dem gewöhnlichen Interesse, als 15 Gulden, zu verzinsen. Als Pfand verschreiben sie den Gläubigern die Ehetafern, bzw. drei Viertl davon. Beiderseits besteht das Recht der halbjährigen Kündigung. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern



Original dating clause: 1605 den 15. Februar.
Persons
- Gezeugen: Wolf Hüebmer, Mezger
- Type: Zeuge
- Hannß Rösenauer, Mayr am Ambthoff
- Type: Zeuge
- Paulluß Eng, Schneider
- Type: Zeuge
- all drey zu Seewalhen.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2890, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2890/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success