Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2942
Signature: A 2942
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1606 I 25
Hannß Groschopfer zu Schmidtleuthen in Aßbecker Pfarr und Martha, sein' Hausfrau, haben sich mit ehelicher Heyrath zusammengekehrt und verpflichtet, und darüber ist in ihren zeitlichen Haab und Güetern damaln volgende Heirath abgeredt und beschlossen worden, nemblichen: daß all ihr beider Haab und Güeter ein ainiches versamblets und unzertrents Haab und Gueth haißen, sein und bleiben soll; und wann über kurz oder lang eines von dem andern mit zeitlichem Tod abgieng, so sollen der überlebenden Chonspersohn (Eheperson) von allen Güetern der halbe Thail, und der ander halbe Thail ihren miteinander ehelich erzeugten Leibserben oder, da deren nit wären, des Verstorbenen nächsten Erben und Befreunden (Verwandten) erblich zustehen und nachfolgen, doch soll die überlebende Cohnsperson diesen halben Thail mit einer Summa Gelts ablösen und bey völliger Besitzung aller Haab und Güeter verbleiben, mit denselben auch alsdann ferner handeln, verkaufen, verheirathen, verschaffen, machen, thun und lassen, wie sie verlust (gelüstetet). Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1606 den 25. Januarii.
Persons
- Dessen sein Zeugen: Hanns Seimberger am Seimberg und Hannß Sigl zu Gerastorff, bede Aspecker Pfarr.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2942, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2942/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success