Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2956
Signature: A 2956
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1628 IV 26
Abt Lambert, Prior Gabriel und der Convent verliehen dem Michaeln Mayrhofer zu Mayrhofen, Untertan der Herrschaft Clingenprun, und seiner Hausfrauen Sophia ain halb Tagewerk zwischen den Gründen des Sebastian Hechenperger zu Thonachleuten, der ein Untertan des Closters Paungartenperg (in Oberösterreich) ist, zu recht ehewigem Erbrecht also und dergestalt, daß diese Eheleute alle Jahr zu U.L.F. Geburtstag (Mariä Geburt) in das Ambt Pereßhof davon dienen und raichen sollen ain Schilling Pfennig landtgäbiger Währung. Michael Mayrhofer hat dieses halb Tagwerch von der Ursula Reschin, der Witwe des Stephan Resch, bzw. von ihrem Erben, käuflich an sich gebracht. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1628 den 26. April.
Places
- Baumgartengerg (Bez. Perg/OÖ)
- Bergshof (Perichshofen) (MG Aschbach)
- Klingenbrunn (ehem. Herrschaft) (KG Gstetten/Stadt Haag)
- Tannach (?) (MG Zeillern)
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2956, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_2956/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success