Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 57
Signature: A 57
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1441
Hanns von Asten und Christein sein' Hausfrau verkaufen an ihren Holden Jörgen Rampel und Margareten dessen Hausfrau, den zweien ihr Lebtag und nicht länger, umb ein Summ Gelts und dazu gegen jährliche Dienstleistung von 1 Pfund Pfennig: Das Erbrecht auf ihr Jeuch Ackers zu Lamprechtshausen, zunächst an des Gutrater von Lauffen und Hannsen des Usel (laut A 51 .. 1435 und A 52 b .. 1436 Amtmann zu Haunsberg) Äckern gelegen, und das Lehen ist von dem Ritter Hannsen Lampotinger, dyzeit Pfleger zu Lichtentann. (Zu diesem Pfleggericht gehörte die Pfarre Köstendorf.) Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern
Das Siegel Wilhalbm Pettinger, Lantrichters zu Haunsperg, ist nicht mehr vorhanden, die Schrift ist abgebleicht.
Original dating clause: 1441 an aller Heyligen abent, d.i. am letzten Oktober.
Comment
Persons
- Die Zeugen sind von Lamprechtshausen (Hanns Usel, aber nicht als Amtmann bezeichnet), Arnsdorf und Reicherting.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 57, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-StiAMB/MbOSB/A_57/charter>, accessed at 2025-02-02+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success