Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 31
Signature: B 31
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1466
Georig Vischer von Raittenpuch bekennt für sich und seine Hauwsfrauw, daß sie nach Rat ihrer besten Freunt und ander frummer Läuwt verkauft und zu kaufen geben haben all' ihre Gerechtichait, die sie gehabt haben auf dem Gut zu Crispelsteten zuwnächst bey dem Veldlen-Gut, da etwan der Rösel aufgesessen ist, in Matseär Gericht und Perndorffer Pfarr, und ist Lehen von dem Gotshauws Päuwern, dem Alexen (Schneider) von Chostenauw umb ayn Summe, die ihnen wohlbenügt hat. Und sind auf dem obgenannten Gut 10 und 9 Schilling Pfenning, vier Hühner und 80 Eier jährlich aynsten (an das Kloster zu dienen) ze Stifftzeit, alswie dann der Erbbrief klärlich ausweist. Georig Vischer und seine Hauwsfrauw haben auch dem Käufer das Gut gänzlich übergeben und eingeantwort mit des Lehensherrn Hand, Willen und Gunst, und wollen dessen sein rechter Gewähr und Fürstand sein, wo ihm das Not geschieht, d.h. wenn es der Käufer nötig haben sollte, alswie Landsrecht ist. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1466 des Montag nach sand Jacobstag, des heyligen Zweliffpoten (Apostels).
Persons
- Hannsel Gurnär
- Type: Zeuge
- Jörig Chlampfer, Hainrich von Wisenperig.
- Type: Zeuge
- Zeugen sind gewesen: Andre Leuwtner, dyezeit Richter zuw Päuwern
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/B_31/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success