Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 37
Signature: B 37
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1490
Görig Gschürr thut kund, daß er mit guetem Willen käuflich verkauft und zu kauffen geben habe, zu ainem stäten und ewigen Kauf, dem Erwirdigen Herrn Jacoben, Abbt zu Peuwern, und seiner Gnaden Covent und aller seiner Gnaden Nachkomen (Nachfolger) die halbe Mül, die vormalen vom genedigen Herrn von Peuwern und seinem Gotshaus zu Lehen gerührt hat (vgl. A 63 vom Jahre 1446 im Kasten III.), gelegen zu Ewerharting in Nusdorffer Pfarr; wie denn Kaufs-, Lehens- und Lanndsrecht ist, und gelobt, daß er von der obgemelten halben Mül nicht mehr ze fordern, reden oder ze sprechen, noch keinerlei Gerechtikait mehr daran haben solle noch wolle noch gewynnen müge. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1490 am Montag vor dem hl. Palmtag.
Comment
Persons
- Zeugen: Der hochgeehrt Doctor Linhart Kurz in der Erzney (Arznei, also Dr. med., leider ist der Wohnort nicht angegeben), und der ehrbare weise Gorig Wisinger, Bürger zu Prauwnauw (Braunau).
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 37, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/B_37/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success