Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 85
Signature: B 85
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1629 VII 20, Nußdorf
Hanns Christoph von Nußdorf zu Prining und Tittling auf Englburg und Hofftaring, Erbland-Marschalck der beiden fürstlichen Stüfft Salzburg und Passau, der Churfürstl. Durchlaucht (des Herzogs) in Bayrn bestellter Rittmaister und des Erzherzogen Leopoldt zu Österreich Cammerer, bekennt gegen meniglich, daß er aufrecht und redlich verkhauft und zu khaufen geben habe dem Herrn Lamberto, Abbten des lobwürdigen St. Michaels-Gotthaus und Closters Peyrn, ain Guet oder halben Hof zu Imelsperg, welches derzeit Adam Müllpacher zu Leibgeding besitzet und dient jährlich 1 Gulden 2 Schilling 21 Pfennig, dann auch noch absonderlichen seinen halben Anthail Zehent, so er auf den Hofpaugründten des Closters Peyrn jährlich gehabt und lehenweise von vorwohlernanntem Closter auf (bis) dato innengehabt, genutzt und genossen hat. Umb und für solchen Khauf (des Gutes) und solche Ablösung (des Zehents) hat ihm nun mehrernannter Herr Prälath mit einer baar bezalten Summa Gelts ein ganz ehrbares und völliges Benüegen gethan. Durch diese Kaufsumme, die nicht angegeben ist, sind auch die 4 ½ Gulden, so von denen (Herren) von Nußdorff wegen Haltung eines ewigen Gottsddienstes zu vorbesagtem Closter jährlich gereicht und gegeben werden müssen (vgl. K 86 ... 1559), auf ewig abgelöst und bezahlt, doch nicht minder ermelter Gottesdienst wie vorher auf ewig verricht und gehalten werden solle. (Abt Lambert wird also von der eigentlichen Kaufsumme, die er zahlen mußte, ungefähr 100 Gulden abgezogen haben mit der Verpflichtung, den Jahrtag ohne den Bezug von jährlich 4 ½ Gulden doch zu halten.) Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1629 zu Salzburg, den 20. Monathstag July.
Places
- Nußdorf
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 85, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/B_85/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success