Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 106
Signature: C 106
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1710 VIII 13, Salzburg
K. Wohltäter des Klosters. C 106 - C 112. Christoph Ludwig Bluemblacher, Hochfürstl. Salzburgischer Hofrath und kaiserlicher Hofgraf, zu Latein Comes Palatinus Caesareus, bekennt und thuet kundt allermänniglich, daß er von Herrn Johann Ehrnreich, Grafen und Herrn von Sprinzenstain etc. vermög Original-Diploms ddt. Linz den 24. July 1708 in Comitem Palatinum creiert und in die Ehr und Würde eines kaiserlichen Hofgrafen erhebt worden sei und unter anderen Privilegien, die mit dieser Würde verbunden sind, auch die Vollmacht erhalten habe, anstatt und im Namen der Röm. kaiserl. Majestät Kleinodien und bürgerliche Wappen mit Schildt und Helmb nach eines jeden Gelegenheit, sonderlich aber denjenigen, welche er dessen würdig erachte, zu erteilen. Wann dann der ehrenveste und wohlvornehme Herr Balthasar Thorner, dessen Voreltern schon wohlangesehene Handelsleuth in der Hochfürstl. Stadt Hallein gewesen, umb Erteilung dergleichen Wappen geziemend angelanget und er (Bluemblacher) betrachtet, daß ermelter Herrn Thorner ebenfalls ein wohlbegüterter Handelsmann daselbst zu Hallein ist, ehrlichen und häuslichen Handls und Wandls, mit friedsamen Sitten und guetem Verstand begabt, dahero vom alldortigen Hallingischen Stadtmagistrat zu einem Mitglied und Stadtrathsverwandten erwählet und von Ihro Hochfürstl. Gnaden (d.i. vom Erzbischof als Landesfürsten) auch dero Hofgericht bestätigt worden ist, als hat er (Bluemblacher) solch sein gestelltes Begehren für ganz billich erachtet und demselben ein Wappen erteilt. Es folgt nun die genaue Beschreibung des verliehenen Wappens samt Wappenzeichnung in Farben und Gold. Bluemblacher erteilt dieses Wappen in der allerbesten Weise, Maß und Form, als es am kräftigsten sein mag, also zwar, daß Herr Thorner, seine Ehefrauen, Kinder und Kindeskinder solches Wappen für und für in Ewigkeit führen können. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern








Original dating clause: 1710 zu Salzburg, den 13. Monatstag Augusti.
Comment
Places
- Salzburg
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 106, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/C_106/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success