useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 139
Signature: C 139
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1383, Mondsee
Abt Ludwig und der Convent des Klosters zum hl. Michael in Mannse in der Diözese Passau (Mondsee in Oberösterreich) schließen mit Abt Hainrich und dem Convent des Gotteshauses zum hl. Michael in Peuern eine Verbrüderung, vor allem eine gegenseitige Gemeinschaft aller guten Werke auf immer. In jedem der beiden Klöster wird für alle Verstorbenen des anderen Klosters jährlich einmal ein Offizium gehalten, bestehend in den Vigilien zur Vesper und öffentlicher Conventmesse in der Früh, und ist ausserdem jeder Priester an diesem Tage zu einer hl. Messe verpflichtet, während diejenigen, welche noch nicht Priester sind, zu 50 Psalmen verhalten sind. Sooft aus dem einen Kloster ein Sterbefall gemeldet wird, sind im anderen Kloster alle Priester zu drei hl. Messen für den Verstorbenen, die Kleriker aber zu einem Psalterium (150 Psalme) verpflichtet, et quilibet supradictorum corporalem suscipiat disciplinam. (Somit war die Disziplin auch in unserem Kloster damals in Gebrauch.) Dazu kommt noch die gegenseitige Gastfreundschaft.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1383 in Mannse feria tertia proxima post festum Assumptionis beatae ac gloroiosae virginis Mariae.

    Places
    • Mondsee
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.