Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 160
Signature: C 160
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1733 II 21, Wessobrunn
Abt Thassilo, Prior Beda und der Convent des Benediktinerklosters zu den hl. Aposteln Petrus und Paulus in Wessobrunn, Diözese Augsburg, entbieten dem Abte Martin, Prior Sebastian und dem Convent des Klosters zu Peuern (monasterii Michael-Burani) ihren Gruß. Weil die Liebe, welche die Mutter aller Tugenden ist, zwar gegen alle verpflichtet, besonders aber gegen jene, welche unter der gleichen Ordensregel stehen, gewähren Abt und Convent von Wessobrunn dem Convent zu Peuern die Gemeinschaft, insoweit sie es durch Gott vermögen, an ihren guten Werken, (vos vestrosque successores nobis intime unimus atque in Confratres nostros suscipimus). Speziell, wenn aus Peuern ein Sterbefall gemeldet wird, opfern sie in Wessobrunn für den Verstorbenen drei Messen auf, die Kleriker beten das Officium defunctorum unius Nocturni, die Laienbrüder den Rosenkranz. Der Name wird in das Nekrologium eingeschrieben. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1733 die 21. Februarii.
Places
- Wessobrunn
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 160, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/C_160/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success