Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 49
Signature: C 49
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1477
Abt Benedikt und Wolfgang Graf zu Schaumberg, der sich nicht nur Vogt, sondern zu Unrecht auch "Erbstifter" des Gotteshauses Peyern nennt, schließen mit dem Pfleger zu Haunsberg, Gabein Trauner, um dem fortwährenden Streit ein Ende zu machen, einen Vertrag, in welchem sie nicht aus Schuldigkeit (aus sundern Gnaden und Nachbarschaft und nicht von Rechten wegen) dem Pfleger einige Zugeständnisse machen hinsichtlich der Bezüge, die er von Stiftsuntertanen beansprucht und zwar "dieweil er das Schloß Haunsberg innehat und nicht weiter", also für seine Person. Es handelt sich "wegen des Richer-Fuetter, des Viertail Wein und des Torwärtl Garib" (Torwarts-Garbe). Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Material: Papier


Original dating clause: Am Montag nach sand Margrette tag 1477.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 49, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/C_49/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success