useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) C 57
Signature: C 57
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1621 I 09
Urkunde des Erzbischofs Paris, Graf von Lodron. Zu Beginn erscheint auch die Abschrift des Freiheitsbriefes des Erzbischofs Johannes II: (1435). Dann wird der Grund angegeben, warum trotz dieses Vertrags, und obwohl fünf nachfolgende Erzbischöfe diesen Vertrag bestätigt haben (C 51 - C 55), doch immer wieder Schwierigkeiten und Prozesse entstanden seien. Der Grund liege darin, daß der Vertrag vom Jahre 1435 zu undeutlich abgefaßt und auch veraltet sei. Erzbischof Paris gibt nun als Landesfürst (als solcher mußte er die Rechte seines Pfleggerichtes möglichst wahren) und als Schirmvogt des Klosters zum Vertrage vom Jahr 1435 eine neue Erklärung in 7 Punkten, worin die Rechte, Befugnisse und Freiheiten des Abtes von Peyern hinsichtlich seiner Leute und Gueter gegenueber dem Pfleggericht zu Haunsberg neu festgesetzt werden.  


Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clauseSalzburg, den 9. Januar 1621.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.