useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 113
Signature: K 113
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1503
Besitzungen der Pfarrkirche und der Allerseelen-Bruderschaft auf Grund und Boden K 113 Die Pfarrkirche zu Dorffpeyern hat zwei Teile kleinen und großen Zehent auf zwei Gütern zu Reut in Beyrer Pfarr (Beuernröd) von dem Edlen und vesten Virgilien Überagker zu Lehen. Die Zechpröpste Andre Kayser und Hanns Knützinger, beide gesessen zu Dorffpeyrn, verkaufen nun im Namen des Pfarrkirche diesen Zehent an Leonharten (den) Schneider von Stogkhaim (Stockham) um eine Summe Geldes, d.h., sie verleihen ihm diesen Zehent zu einem Afterlehen, zum Nutzgenuß.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1503 in Pfinztag (Donnerstag) vor sand Veitztag.

    Persons
    • Zeugen: Gilig Sprungöder (vgl. das Gut Sprungöd in K 48), Jörig Stangl, Gilig Hagkl zu Wilhalbmsöde in Berndorffer Pfarr.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.