Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 113
Signature: K 113
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1503
Besitzungen der Pfarrkirche und der Allerseelen-Bruderschaft auf Grund und Boden K 113 Die Pfarrkirche zu Dorffpeyern hat zwei Teile kleinen und großen Zehent auf zwei Gütern zu Reut in Beyrer Pfarr (Beuernröd) von dem Edlen und vesten Virgilien Überagker zu Lehen. Die Zechpröpste Andre Kayser und Hanns Knützinger, beide gesessen zu Dorffpeyrn, verkaufen nun im Namen des Pfarrkirche diesen Zehent an Leonharten (den) Schneider von Stogkhaim (Stockham) um eine Summe Geldes, d.h., sie verleihen ihm diesen Zehent zu einem Afterlehen, zum Nutzgenuß. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1503 in Pfinztag (Donnerstag) vor sand Veitztag.
Persons
- Zeugen: Gilig Sprungöder (vgl. das Gut Sprungöd in K 48), Jörig Stangl, Gilig Hagkl zu Wilhalbmsöde in Berndorffer Pfarr.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 113, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_113/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success