useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 142
Signature: K 142
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1526 III 18, Salzburg
Rudolf, Propst und Archipresbyter in Salzburg, bringt zur allgemeinen Kenntnis, daß Abt Wolfgang von Peyrn ihm zwei gesiegelte und unversetzt erhaltene Urkunden des Bischofs Christoph von Passau vorgelegt habe mit der Bitte, er (nämlich Propst Rudolf) möge davon eine mit seinem autentischen Siegel versehene Copie anfertigen lassen, weil es gefährlich erscheine, die Originale auf verschiedenen Wegen mitzunehmen, um vor verschiedenen Persönlichkeiten die Freiheiten und Privilegien des Klosters, sooft es die Sache erfordert, nachzuweisen. Propt Rudolf erkennt die Berechtigung der Bitte an und läßt dem Abte die gewünschte Copie herstellen. Es folgt nun die wortgetreue Abschrift zuerst der Urkunde K 137 vom 25. September 1491 und dann der Urkunde 141 vom 12. März 1496. Propst Rudolf bestätigt am Schluß, daß er vor Zeugen diese Copie überprüft und in Ordnung gefunden habe, und bekräftigt die volle Gültigkeit der Copie mit seinem Siegel.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1526 zu Salzburg, den 18. März.

    Places
    • Salzburg
      Persons
      • Zeugen: Michel Wother, Sekretär zu St. Peter in Salzburg, und Remigius Taubenpruner, Granarius (d.i. Kastner) daselbst.
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.