Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 187
Signature: K 187
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1605 VI 15
Die Zöchbröbst des St. Martins-Gotshauß zu Lamprechtshausen, mit Namen Hannß Chonrad von Reucharting und Wolf Lackhner in der Au, verleihen mit Bewilligung des Abtes Martin zu St. Peter und Administrators des Closters Peyrn und mit Vorwissen der Vüerer Peter Clinger zu Rüdlkhaim und Leonhardten Scher zu Asten, der eelich gelaßenen Tochter des Hanns Hainrichs auf der undtern Haydn und dessen nun verstorbenen Wittib Magdalena, namens Katharina, und ihrem künftigen Haußwierth Georg Weyrer einen der Pfarrkirche Lamprechtshausen gehörigen Khrautgartten an dem Altacherperg zu Lauffen, zunächst den Häusern der Lauffener Bürger Paullus Eusl und Georg Pfäffinger gelegen, zu Leibgeding. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1605, den 15. Juni.
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 187, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_187/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success