Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 220
Signature: K 220
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1526
Wolfgang, von Gottes Gnaden Abte, Brueder Benedict, Prior, und der ganz Convent des Gotzhaus St. Michaels zu Peuern St. Benedicten Ordens, als obrist Kirchherren und Pfarrer des Gotzhaus Unser lieben Frauen zu Armstorff, bekennen und thun kunt allermeniglich, daß sie mit veraintem gutem Willen zu rechtem Leibgeding verlyhen und lassen haben das Güetl zu Lampertshausen, darauf Paulus Schneider gesessen ist, welches Güetl Unser lieben Frauen zu Armstorff zuegehörig und dienstparig ist, dem Georgen Weber von Pruckh und seiner zukünfftigen Hausfrau, in der Gestalt, daß sie dem bemelten Gotzhaus zu Armstorff alle Jahr an sanct Rudprechtstag in dem Herbst in das Zechschrein daselben dienen und reichen sollen ain Pfundt Pfennig gueter Landswährung und vier Hennen. Und wenn sie aber den Dienst zu rechter Weil und Zeyt nit ausrichteten noch gäben, so haben Abt und Convent sie darumb zu pfänden und zu strafen, als andere Herren ihren ungehosamen Holden zu thun haben. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1526 an Erichtag nach Vincentii.
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 220, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_220/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success