useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 224
Signature: K 224
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1520
Leonhart Schneider von Haußmoning und Hanns Viertaller von Asten bekennen beidsamentlich (beide mitsammen) und tun menigklichs zu wissen, daß sie von ihres Seelenheils, Nutz und Notturft wegen zu einem ganz ewigen Kauf verkauft, übergeben und abgetreten haben dem wirdigen Unser lieben Frauen-Gotshauß zu Armstorff, seinem ytzigen Pfarrer Brueder Benedicten, Conventuall des Closters zu Peurn, und Hannsen von Obern-Arnstorf, als derzeit Zechbrobst, ihr Guet, genannt das Schynnterlehen, welches von dem Edlen Davidten von Nustorf zu Khalsperg und und Pfleger zu Tittmoning zu Lehen herrühret, darumben und darfür ist ihnen von gedachtem Gotshauß ain ganz völligs und aufrichtigs Benuegen beschehen und gethan worden.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1520 an Sonntag vor sand Sebastianstag.

    Comment

    Wo das Schynttergut gelegen ist, wird hier nicht angegben, ergibt sich aber aus K 225 - K 228.
    Persons
    • Zeugen: Leonhartt Khräll, Hanns Mair von Pfaffing, Hanns Schmidmair von Nustorff.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.