Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 237
Signature: K 237
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1644 IX 15
Rosenkranzbruderschaft in Arnsdorf (K 237 - K 243) K 237 Abt Michael überreicht dem Notar Johann Andreas Weick in Gegenwart von Zeugen zwei Schriftstücke, die folgenden Inhalt haben. Erstes Schriftstück, gerichtet an den Provinzial des Dominikanerordens nach vorausgegangener Bewilligung des Erzbischofs von Salzburg. Schon Abt Lambert wollte die Errichtung einer Rosenkranzbruderschaft in Armstorf erreichen und wandte sich vor zwölf Jahren (1632) diesbezüglich an den Prior der Dominikaner in Wien. Nachdem der Plan damals, wohl wegen der Kriegsunruhen, nicht zur Ausführung kam, bittet nun Abt Michel den Provinzial, er möge am 3. Juli oder am 7. August nach Armstorf kommen, um die Bruderschaft zu errichten. Es monasterio S. Michaelis in Beurn, Calendis Junii 1644. Michael, Abbas. ordinis S. Benedicti. Eigentlich ist aus diesem Schriftstück nicht ersichtlich, an wen es gerichtet war. Zweites Schriftstück. Fr. Johannes Philippus Fridt, Provinzial der deutschen Dominikaner-Provinz, willfahrt der Bitte des Abtes von Beurn und delegiert den Dominikaner Fr. Urban Birck, daß er in Armstorf die Errichtung der Rosenkranzbruderschaft vornehme. Actum 6. Calendas Augusti (27. Juli) 1644. Unterschrieben sind Fr. Johannes Philippus Fridt und Fr. Leonardus Hansen, Magister, loco Socii. Am 15. August 1644 hat Fr. Urbanus Birck vor einer großen Volksmenge, nach vorausgegangener Meßfeier und Predigt, die Rosenkranzbruderschaft in Armstorf persönlich errichtet, während Abt und Convent von Beurn feierlich versprachen, alles genau zu beobachten, was die Vorschriften der Bruderschaft verlangen. Über alles dieses bittet Abt Michael den Notar um ein beglaubigtes Aktenstück (Instrumentum). Current repository:
Urkunden Michaelbeuern




Original dating clause: Acta fuerunt haec in Beyrn, Monasterio S. Benedicti, die 15. Septembris 1644.
Persons
- Huius testes fuerunt R. D. Thobias Knaffer, Theologiae et Canonum Candidatus, Parochus in Perndorff, et R. D. Joannes Millauer, A.A. L.L. et Philosophiae Magister, Parochus ad sanctum Georgium.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 237, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_237/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success