Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 242
Signature: K 242
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1698 VII 10
Abt Joseph, Hochfürstl. Salzburg. Geistlicher Rhat und einer Hochlöbl. Landtschafft daselbst Mitverordneter, verleiht, weil Jakob Stadler, Bürger und Gastgeb zu Laufen, und seine Hausfrau Anna gestorben sind, widerumben deren eheleiblichem Sohn Georgen Stadler, auch Bürger und Gastgeben und Pierpreuen zu ersagtem Lauffen, zween Khrautäckher auf der Schießhayden zu Lauffen, so alles dermallen ein Poindtl und ein Paumbgärtl ist, welche vorhin der allerchristgläubigen Seelenbruderschaft zu Lambprechtshausen, anizo aber der Erzbruderschaft des hl. Rosenkranzes zu Armbstorff freyledigs Eigen, auch jährlichen stüfft- und dienstbar seint, zu rechtem Leibgeding, also und dergestalt, daß er der Erzbruderschaft alle Jahre davon stüfften und dienen solle drey Schilling Pfennig. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1698, den 10. July.
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 242, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_242/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success