Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 265
Signature: K 265
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1753 VI 20
Breve Apostolicum. Papst Benedikt XIV. erklärt den Hochaltar zu Arnsdorf für privilegiert, sooft ein Welt- oder Ordenspriester am Allerseelentag, in der Allerseelen-Oktav und an den Samstagen des ganzen Jahres an diesem Altare für irgendeinen im Herrn Verstorbenen oder eine Verstorbene eine Requiemmesse zelebriert. Weitere Bedingungen sind, daß bei der Kirche zu Arnsdorf ein öffentlicher Friedhof ist, und daß diese Kirche sonst keinen privilegierten Altar besitzt. Nun war aber durch das Breve K 263 vom Jahre 1749 der Altar der Rosenkranzbruderschaft auf sieben Jahre privilegiert, freilich nur für die verstorbenen Mitglieder dieser Bruderschaft, und so dürfte das Breve K 265 erst im Jahre 1756 in Kraft getreten sein. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: Datum in arce Gandulphi Albanensis dioecesis sub annulo Piscatoris die 20. Junii 1753.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 265, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_265/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success