Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 55
Signature: K 55
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1732 IV 20
Abt Martin, Prior Sebastian und ein ganzes Convent urkunden und bekennen, demnach der Hochehrwürdtig geistliche Herr Nikolaus Renzl, Pfarrer zu Egglsperg, für sich und seine ganze Freundtschaft in des Klosters Gotteshaus einen ewigen Jahrtag, welcher jährlich allwegen in der Oktav seines Hinscheidens, wie es am füglichsten sein würdt können, solle gehalten und vollzogen werden, gestüftet und überdies annoch verordnet hat, jährlich im Kloster einen armen Knaben zu unterhalten, welcher seiner Tauglichkeit nach entweder in der Musica und studieren und folglich zum geistlichen Standt promoviert, im widrigen Fall aber demselben mit einer Hantierung (Handwerk) fortgeholfen und appliciert werden solle; und damit nun dieser seiner Stüftung und obiger Intention in allem nachgelebt werde, hat er dem Abte einen Schuldbrief eingehändigt, in sich begreifend eine Summe per 3000 Gulden, welche obbemelter Herr Pfarrer in der berühmten Stadt Linz bei der Löbl. Landtschaft anno 1728 aufgelegt und zu 5 % dargeliehen hat. Diese obgesetzte Summe der 3000 Gulden widmet erstgedachter Herr Pfarrer teils als eine Fundation, teils als ein Angedenken oder eine Donation dem Kloster auf ewig, also und dergestalten, daß Abt und Convent solche nach Beliebe können auf der Landschaft liegen lassen, mit Genuß des jährlichen Interesse zu 5 %, oder aber nach vorheriger drittljähriger Zeit Aufküntung ganz und vollkhommentlich erheben. Derowegen versprechen Abbt, Prior und Convent kraft dieses Reversbriefes, den Jahrtag sambt der andern Obligation bezüglich eines armen Knaben in allen Punkten, Clauseln und Artikeln aniezo und hinfüran jährlich getreulich zu vollziehen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern



Original dating clause: 1732 den 20. April.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 55, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_55/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success