Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 71
Signature: K 71
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1350
Hainrich von Nopping gibt mit Rat seines Bruders Alber dem Gotshaus zu Peuern ze Seelgerät seiner Hausfrauen Geiseln (Gisela) und anderer seiner Vodern (Vorfahren) die zwai Guet ze Greben (vielleicht Graben am Stesselberg, Pfarre Berndorf) und zu Ruetholsperg (Rudersberg, Perwang), wofür der Apt und die Samung (der Convent) gelobt habent, daß man ewichleich alle Freitag eine Seelmeß spreche in der St. Elisabeth-Chappell. Hainrich gibt auch noch die Frau Alhaiten (Adelheid) und ihre Kinder dem Gothaus zu aigen (zu Hörigen). Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: Jahr und Tag sind nicht angegeben; die Urkunde schließt einfach so: swa in des not geschicht. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist entschieden älter als K 53 .. 1391.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 71, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_71/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success