Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 81
Signature: K 81
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1731 VI 04
Abt Placidus, Prior Martin und der Convent versprechen, daß alljährlich und zu ewigen Zeiten am Montag nach Jacobi am Hochaltar ihrer Closterkhürche ein levitiertes Requiem gehalten werden solle für den Hochedlgeb. Herrn Johann Jacob Maderer von Ehrnreichskron, des hl. Röm. Reichs Rütter, der kaiserl. königl. Majestät würkhlicher Rhat, einer oberösterreich. Landschaft in Linz Syndicus, und für dessen Frau Maria Elisabetha geb. Hollerin von Freudenzweig in specie (Bruder und Schwägerin des Abtes) und für die ganze Maderisch und Hollerische Famili in genere. Es ist ein Dankgelöbnis für die vielfältig erzeigten Guttaten und Zuenaigungen sowohl in paarem Gelt zur Zührde des Closters und Gottshauses, als in Assistenzlaistung und sonderlichen Behelf bei Anliegenheiten (Rechtssachen) in Unter- und Oberösterreich. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1731 den 4. Juni, zu Michaelbeyrn.
Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 81, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_81/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success