Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 87
Signature: K 87
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1465
Margreth die Tumerlin, des Hannsen Tumerl Witib, schafft und macht nach Hayl ihrer Seel und ihres yezt genannten Hauswirt und aller ihrer vergangenen, gegenwärtigen und künfftigen Freuntschafft Seelen auf ihrem Haus zu Päurn, da sie selbst innen ist, auf der Wiese bei dem Zieglstadt und auf einem Land bei dem Holzman und einem Chrautakker überall ayn halbs Pfunt Pfenning, und auch auf dem Haus samt Wiesen und Chrautakher, das yezund ihr Aydm (Schwiegersohn) Wenzla Chamrer innehat, mit seiner Einwilligung 60 Pfenning zu aynem ewigen järlichen Jartag dem lieben St. Michael zu dem Gotshaus gen Päurn die 6 Schilling Gelds in der Beschaiden (mit dem Bescheid), daß man ihnen, obgenannter Freuntschafft jährlich des nächsten Tags nach Allerseeltag Vigilig des Abends und des Morgens ayn gesungen Seelampt und zwo gesprochen Meß soll haben, und soll sie (die Wittib) oder ihre Freunt oder Kinder oder Ennichl (Enkel, kurz, wer die Gründe innehat,) von den genannten Gründen jährlich die 6 Schilling Pfenning geben. (Es scheint also, daß der jährliche Zins nicht 2 Pfund, sondern 6 Schilling beträgt. 2 Pfund wäre für diesen Jahrtag auffallend viel gewesen.) Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1465 des Pfinztag (Donnerstag) vor sand Bartholomèstag.
Comment
Persons
- Zeugen: Fridreich Chostner (Kastner), Gilig Torwartl, Mayster Erasmus Wennger, Michel Taunderman.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) K 87, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/K_87/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success