Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) L 21
Signature: L 21
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1688 III 20, Salzburg
Johann Ernst (Graf von Thun), Erzbbischoffe zu Salzburg, verleiht zur Antrettung seiner landtsfürstlichen Regierung dem Abbten Ämiliano, Priori und Convent zu Peyern die hernachbeschriebenen Stückh und Güetter zu Lehen: den Hoff zu Thallhaußen, so in vier Thail abgetailt ist, deren ain Thail Wolf Niderreiter, den andern Ambroßius Gangl, den dritten Balthaßar Glickh, und von diesem dritten Thail hat Wolf Gschwandtner ain Mühl, und den vierten Thail sambt der darzu gelösten Wiese Thoman Gschwandtner besüzt und innenhat, item ain Guett zu Eschlwang im Landtgericht Tittmoning, darauf aniezo Lorenz Stangl haußet. Es hat im Namen des Abbtens der Hoffrichter des Closters St. Peter, Veit Arnold, beeder Rechte Licentiat, dem Erzbischof die gewöhnliche Lehenspflicht gelaistet. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1688 in der Statt Salzburg, den 20. März.
Places
- Salzburg
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) L 21, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/L_21/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success