useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) L 23
Signature: L 23
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1710 V 10, Salzburg
Franz Antoni Graf (von Harrach), Erzbischof zu Salzburg, verleiht seinem Geistlichen Rath Abbten Josepho, Priori und Convent zu Peyrn auf gehorsambstes Anhalten, zur Antretung seiner landsfürstlichen Regierung, zu Lehen: ain Hoff zu Thalhausen, so in vier Theil abgetheilt ist, item ain Guett zu Eschlwang im Landgericht Tittmoning. Bei allen Gütern sind die nämlichen Besitzer angegeben wie in L 22. Im Namen des Abtes hat der Consistorii- und Hoffgerichts-Advocat Jacob Martin Kolb, beeder Rechten Licentiat, auf vorgelegten Gwalt (Vollmachtsbrief) dem Erzbischof die gewöhnliche Lehenspflicht geleistet. Das Closter zu Peyrn muß, alsoft sich ein Fall (Lehens-Heimfall) durch Abgang eines Erzbischoffens zu Salzburg oder Abbtens zu Peyrn begibt, jederzeit diese Güter zu Lehen empfangen.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1710 in der Statt Salzburg, den 10. May.

    Places
    • Salzburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.