Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) L 35
Signature: L 35
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1865 III 15, Salzburg
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, bestätigt, daß Abt P. Nikolaus Thalhammer gebeten habe, daß ihm und dem Prior und Convent das Ritterlehen unter der Rubrik "Ein Hof zu Thalhausen" verliehen werde aus Anlaß der im Jahre 1857 vorgenommenen Wahl eines neuen Abtes und rücksichtlich des im Jahre 1862 erfolgten Ablebens des bisherigen Lehenträgers, des Stiftsadministrators P. Raimund Reithmayer, dem dieses Lehen am 19. August 1853 verliehen worden ist. (Dieser Lehenbrief vom Jahre 1853 ist faktisch nicht ausgefertigt worden.) Kaiser Franz Josef I. verleiht daher dem Abte P. Nikolaus Thalhammer, dem Prior und dem Convent "den Hof zu Thalhausen" zu Lehen. Dies geschieht aber nur, um die Form zu wahren, denn nach der Grundlastenablösung im Jahre 1849 gingen die fünf Objekte des Hofes zu Thalhausen - 4 Güter und eine Mühle - ganz auf ihre Besitzer über. Das Ritterlehen besteht hiemit a) in dem Entschädigungskapital per 158 fl. 37 ½ Kreuzer und b) in einem weiteren Entschädigungskapital per 329 Gulden 52 ½ Kreuzer, enthalten in zwei Grundentlastungsschuldverschreibungen, die dem Stifte vinkuliert wurden. Die zwei Entschädigungskapitalien mußten von den fünf Besitzern am Hof zu Thalhausen bezahlt werden und sind in österr. Währung angegeben. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: Salzburg, am 15. März 1865.
Comment
Places
- Salzburg
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) L 35, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/L_35/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success