useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) M 50
Signature: M 50
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1669 III 08, Salzburg
Maximilian Gandolph (Graf von Khuenburg), Erzbischove zu Salzburg, bekhennt, daß sein Geistlicher Rath Michael, Abbt zu Peyrn, ihm ain Libell (vgl. die Anmerkung zu M 49, aber eigentlich handelt es sich hier um die Urkunde M 49 selbst) vortragen ließ mit der Bitte, daß er als aniezo regierendter Herr und Landtsfürst die von seinen Vorfahren dem Closter gewährte Mautbefreyung gnedigklich bestätige. Es folgt nun die ganze Urkunde M 49, mitsamt den darin enthaltenen Urkunden M 44 - M 48, in Abschrift und reicht bis zur letzten Zeile der viertletzten Textseite. Erzbischof Maximilian Gandolph weist nun seinen aufgesetzten Mauttner und Zollner an, daß sie alles dasjenig, was gedachte Abbt und Closter zu ihrer Notturfft durchführen lassen werden, es seyen was für Sachen es wollen, ohne Nehmung oder Einforderung einiger Mauth oder Zohl durchpassieren lassen.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1669 in seiner Haubtstatt Salzburg, 8. März.

    Comment

    Nur der Umschlag dieses Libells ist Pergament.
    Places
    • Salzburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.