Charter: Salzburg-Mülln, Augustiner (1257-1799) 166
Signature: 166
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1649 III 22
Peter Weiß und Thobias Hueber, beede Handlsleuth in Salzburg, sind Gerhaben über 4 Khinder des Herman Webers, Hofgoldtschmidts sel. in Salzburg und seiner nun abenfalls verstorbenen Hausfrau Sara Lechnerin. Außerdem sind noch zwei verheiratete Töchter: Anna Weberin, die ihren Mann, den Hofgoltschmidt Paul Mayr, zum erbetenen Gewaltträger hat, und Eva Weberin, die mit dem genannten Thobias Hueber verehelicht war. Die Gerhaben und Gewaltträger verkaufen an Georgen Freithofer und an dessen zween Schwestern Barbara und Rosina, den Freithoferinnen, die Urbarsgerechtigkhait an und auf der Müll zu Waltlstain sambt dem darzuegehörigen Walchstampf außer Mülln im Stattgericht Salzburg ligent, so alles Hochfürstl. Salzburgisches Urbar und auf die Hochfürstl. Hofmaisterey in Salzburg in das Magistratsambt jährlich stüfft- und dienstbar, auch grundherrschafftlich undterworffen ist. Gesiegelt mit dem Cammerambts-Secret und unterfertigt vom Hofschreiber Marcellin Khnoblach


Comment
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Salzburg-Mülln, Augustiner (1257-1799) 166, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MuellnOSA/166/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success