Charter: Urkunden (860-1400) 1379 V 05
Signature: 1379 V 05
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Mai 1379
Wernhart in der Rewt, Bürger zu Saltzburg, seine Frau und seine Vettern Nicla und Peter aus der Rewt in Slechtorfer Pfarre verkaufen dem Gotteshause und Capitel zu Matze ihr Passauer Lehengut zu Perngersteten in Drumer Pfarre an dem Haunsperg in Matzeer Gericht um das Geld des Christan Gold zu einer Wochenmesse in der von ihm erbauten Kapelle. Zeugen: Source Regest:
ERBEN, Mattsee (=FRA II/49, Wien 1896) Nr. 108, S. 162
ERBEN, Mattsee (=FRA II/49, Wien 1896) Nr. 108, S. 162
Current repository:
Stiftsarchiv Mattsee
Siegler: der Aussteller, Chunrad Schötinger Pfleger und Richter zu Matze, Hans Specher Bürger zu Saltzburg; Siegel verloren.
Abschriften des 14. Jahrhunderts im Oblaibuch f. 7' und 10.
Original dating clause: an s. Gothartztag des hl. Pischolfs
Comment
Die vorliegende Urkunde bildet, soviel ich sehe, das älteste Zeugniss für die Existenz der Pfarre Schleedorf, deren Bezirk vordem zur Pfarre Lochen (Astätt) gehört hatte. Da jedoch in den folgenden Urkunden die Bezeichnung schwankt (s. Reg. 111, 113, 114 und 150), so ist anzunehmen, dass die Loslösung von der Mutterkirche noch keine vollständige war oder sich noch nicht genügend eingebürgert hatte, um in den Urkunden überall berücksichtigt zu werden.Language:
Places
- Saltzburg
Mattsee, Kollegiatstift, Urkunden (860-1400) 1379 V 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMt/MattseeCan/1379_V_05/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success